instax™ film information

ACHTUNG: Beschädigen Sie den neuen oder neu verwendeten Film nicht. Dieser Film enthält eine kleine Menge ätzender Paste (stark alkalisch), die bis zu ca. 10 Minuten nach der Aufnahme aktiv bleiben kann. Wenn der neue oder neu verwendete Film beschädigt ist, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Mund und halten Sie ihn von Kindern und Tieren fern. Bei Hautkontakt unbedingt sofort mit reichlich Wasser abwaschen, um eine alkalische Verätzung zu vermeiden. Bei Augen- oder Mundkontakt sofort mit reichlich Wasser abwaschen und einen Arzt aufsuchen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit den instax™ Filmen:

  1. Bewahren Sie die Filme an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lassen Sie die Filme insbesondere nicht für längere Zeit an einem sehr heißen Ort liegen.
  2. Durchstechen, schneiden oder zerreißen Sie den Film nicht. Beschädigte Filme dürfen nicht verwendet werden.
  3. Verwenden Sie den Film zeitnah, nachdem Sie diesen in die Sofortbildkamera oder den Smartphonedrucker eingelegt haben.
  4. Wenn die Filme an einem Ort mit sehr niedrigen oder hohen Temperaturen aufbewahrt wurden, sollten die Filme erst an eine normale Temperatur gewöhnt werden, bevor Sie diese nutzen.
  5. Bitte beachten Sie das Haltbarkeitsdatum auf der Filmverpackung.
  6. Vermeiden Sie Gepäckkontrollen am Flughafen und andere starke Röntgenstrahlen. Unbenutzte Filme können dadurch beschlagen o.ä. wir empfehlen Ihnen daher, die Filme im Handgepäck zu transportieren (erkundigen Sie sich beim jeweiligen Flughafen für weitere Informationen).
  7. Vermeiden Sie es, die Sofortbilder starkem Licht auszusetzen und bewahren Sie diese an einem kühlen und trockenen Ort auf.
  8. Schneiden oder zerlegen Sie instax™ Filme nicht, da diese eine schwarze ätzende alkalische Paste enthalten. Achten Sie besonders darauf, dass Kleinkinder und Tiere die Filme und Sofortbilder nicht in den Mund nehmen. Beachten Sie ebenfalls, dass die Paste nicht mit Haut und Kleidung in Berührung kommt.
  9. Wenn Sie versehentlich die Paste eines unbenutzten Films berühren, waschen Sie diese sofort mit reichlich Wasser ab. Wenn die Paste mit Augen oder Mund in Kontakt kommt, waschen Sie die Stelle und suchen Sie anschließend einen Arzt auf. Die Alkalität dieses Films lässt etwa 10 Minuten nach dem Ausdrucken des Sofortbildes nach.
  10. Bewahren Sie Sofortbilder nicht in einem versiegelten Beutel auf, da dies zu Verfärbungen führen kann.
  11. Berühren Sie den Film während der Entwicklungszeit nicht.

Verwenden Sie Filme bei 5-40 °C (41-104 °F). Um ein mögliches Beschlagen unbelichteter Filme bei der Röntgenkontrolle des Gepäcks am Flughafen zu verhindern, ist es wichtig, dass alle Filme und mit Filmen beladenen Kameras als Handgepäck mitgeführt wird und nicht im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Wenn eine solche Möglichkeit besteht, kann eine Durchsuchung von Hand angefordert werden.

Bewahren Sie das Sofortbild vor direkter Sonneneinstrahlung und biegen Sie das Sofortbild während der Entwicklung nicht.

Um einen Qualitätsverlust zu vermeiden, verwenden Sie Filme vor dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. (Siehe „VORHER VERWENDEN“)